suesse_hexereien

Zurück

Lavendelzucker

1 kg Zucker
1 Eßl. Lavendelblüten

Lavendel und Zucker vermischen und in Gläser mit Schraubverschluß füllen. Die Mischung 4 - 6 Wochen verschlossen stehen lassen und zwischendurch immer wieder kräftig durchschütteln.
Dieser Lavendelzucker kann sehr gut für Süßspeißen verwendet werden oder ist auch als kleines Geschenk sehr gut herzustellen. Duftet himmlisch!!!
Vor dem Verzehr des Zuckers sollten die Lavendelblüten allerdings herausgesiebt werden.


Himmlische Himbeeren

500 g frische Himbeeren
ca. 1 Eßl. Zucker
etwas frisch gemahlenen Pfeffer
6 cl schottischen Whisky

Die Himbeeren leicht zuckern (wenn überhaupt - das ist Geschmackssache)
frisch gemahlenen Pfeffer aus der Pfeffermühle darüber geben
(das verstärkt das Aroma)
Den Whisky darüber geben und mit einem Löffel vorsichtig umrühren.
Himm(beer)lisch gut!!!




Rosen-Liebeszauber

Dieses Desert ist geeignet, das Herz einer Frau zu erobern, falls es für einen Mann gemacht wird, sollte frau vielleicht ein wenig mehr Zucker dazu tun :-) Dieses Rezept ist kreiert von Ha-Jo Michl, bei dem ich mich ganz herzlich bedanke!!

Um ein Liebesdessert für 2 Personen zu gestalten benötigen wir:

300 ml Naturjoghurt
250 g Erdbeeren
2-3 frische Rosenköpfe mit saftigen Blütenblättern
- die Rosen sollten möglichst rosafarben sein!
1 Banane

Joghurt aufteilen und in zwei flache Dessertschalen verteilen.
Die gute Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden (schön klein, aber kein Matsch).
Diese in den Joghurt geben und leicht verrühren.
Die äußeren Rosenblätter entfernen, aber zur Garnierung aufheben.
Die inneren saftigen Blätter mit einem Pürierstab in einem Glas mit etwas Wasser fein pürieren. Das Wasser ist an sich völlig überflüssig, jedoch lassen sich die Rosen ohne Wasser nicht pürieren. Die pürierten Rosenblätter, aus dem Wasser fischen und in den Joghurt geben und leicht unterheben. Die restlichen Erdbeeren mit dem Pürierstab zu Erdbeermus pürieren.
Die Banane in zwei Hälften Teilen und auf einer Seite einritzen. In diese Ritze werden die äußeren Rosenblätter gesteckt, so dass eine Rosenblüte entsteht. Die Banane dann etwas am Rand anlehnden in den Quark stellen (sonst fällt sie nämlich gleich um - und das sieht nicht so gut aus :-).
Jetzt den Erdbeermus darüber gießen, und zwar am besten so, dass um die Banane herum ein Herz entsteht.

Wie anfangs schon erwähnt, kann das Rezept nach Belieben auch noch mit Zucker versüßt werden :-)



Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!